Die Unternehmen der Zukunft sind interessiert an den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter*innen. Um als Arbeitgeber*in attraktiv zu bleiben, kann dieser Wertewandel aktiv (mit-)gestaltet werden. Das dadurch verbesserte Arbeitsklima optimiert das Wohlbefinden nachhaltig und sorgt für eine erhöhte Leistungsbereitschaft.
Mein Angebot richtet sich an Führungskräfte, Teams und einzelne Mitarbeiter*innen. Hierbei ist mein Wirkungsfeld die Förderung der teaminternen Kommunikation, die Reduktion von Leistungs- und Wettbewerbsdruck sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima. Hierzu biete ich diverse Formate an, u.a. 1:1 Coachings, Workshops oder auch Prozessberatung. Jede Organisation muss ihre individuellen Herausforderungen meistern. Nach einer detaillierten Auftragsklärung werden die nötigen Maßnahmen und Angebote den Bedürfnissen entsprechend angepasst, um Inhalte und Ziele klar und lösungsorientiert erreichen zu können.
Gerne entwickle ich ein bedarfsgerechtes Format mit vielfältigen Methoden, strukturiert und zielführend. In Workshops bearbeite ich gemeinsam mit dem Team die Anliegen und entwickle Ideen für deren nachhaltige Umsetzung.
Coaching schafft Klarheit und unterstützt bei der Entwicklung neuer Lösungs- und Handlungsoptionen. Im Einzelcoaching biete ich Mitarbeiter*innen einen geschützten Raum für ihre individuellen Anliegen.
Neue Werte und Lebenswelten benötigen neue Rahmenbedingungen:
Wir klären in einem Erstgespräch, welche Prozesse ihr verbessern möchtet, welche Erwartungshaltung ihr fokussiert, wie wir gemeinsam eure individuellen Ziele erreichen können. Wir erarbeiten gemeinsam, welche Hürden und Stolpersteine es zu beseitigen gilt.
Fachkräfte durch Teamgeist halten und gemeinsam Ressourcen stärken:
Wir schauen uns eure individuellen Potenziale, eure Ressourcen und Stärken an und entwickeln Strategien, wie wir diese für euch nachhaltig und gewinnbringend nutzen können, um zielgerichtet und langfristig eine wertschätzende Basis für reibungslose Abläufe zu schaffen.
Leistungs- und Wettbewerbsdruck sind pures Gift für kreative Prozesse, Neuerungen und Wachstum:
Im Prozess der systemischen Beratung widmen wir uns auch den individuellen Ängsten, negativen Glaubensätzen und kritischen Stimmen, die kreative Prozesse einschränken und beeinflussen. Das Erkennen und Reframen der inneren Antreiber kann neue Impluse freisetzen: Vorallem jedoch schafft es Freiräume für neue Kreativität und barrierefreie Kommunikation.
Diversität stärken und gemeinsame Kräfte bündeln:
Im letzten Schritt implementieren wir die gewonnenen Erkenntnisse und machen somit neue Handlungsweisen und Veränderungen möglich.